Angst vor dem Würgereiz?
So meisterst du die Anpassung der Velumount-Schnarchspange
Die Vorstellung, etwas Fremdes im Mund zu tragen, kann bei vielen Menschen Unbehagen auslösen – insbesondere die Angst vor einem möglichen Würgereiz. Wenn du dir Sorgen machst, dass die Anpassung der Velumount-Schnarchspange unangenehm sein könnte, bist du nicht allein. Doch die gute Nachricht ist: Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken lässt sich die Velumount-Schnarchspange problemlos anpassen und tragen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps, wie du die Anpassung meisterst und welche Schritte dir helfen, dich an die Schnarchspange zu gewöhnen.
Warum kommt es zu einem Würgereiz?
Der Würgereiz ist eine natürliche Schutzfunktion des Körpers, die beim Kontakt mit bestimmten Bereichen im hinteren Mund- oder Rachenraum ausgelöst wird. Beim ersten Tragen der Velumount-Schnarchspange kann es passieren, dass diese Zonen berührt werden – was bei empfindlichen Personen einen Würgereiz auslöst. Das Gute daran: Diese Reaktion ist vorübergehend. Der Körper gewöhnt sich in der Regel rasch an den neuen Reiz.
Tipps zur Reduzierung des Würgereizes:
Langsame Gewöhnung: Beginne mit kurzen Trageeinheiten von etwa 10 bis 15 Minuten, während du wach bist – z. B. beim Fernsehen oder Lesen. Steigere die Dauer allmählich, bis du die Spange über Nacht tragen kannst. Gib deinem Körper Zeit, sich an das neue Gefühl zu gewöhnen.
Entspannungsübungen: Nervosität kann den Würgereiz verstärken. Hilfreich sind Atemtechniken, progressive Muskelentspannung oder Meditation, um Körper und Geist vor dem Einsetzen der Spange zu beruhigen.
Richtige Positionierung: Achte darauf, dass die Velumount-Schnarchspange korrekt und bequem sitzt. Eine schlechte Positionierung kann unangenehm sein und den Würgereiz auslösen. Wenn du unsicher bist, wie die Spange richtig sitzt, zögere nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Velumountprofi kann sicherstellen, dass die Spange optimal angepasst ist.
Positive Ablenkung: Gönn dir angenehme Ablenkung während der Eingewöhnung – etwa durch Musik, Podcasts, Serien oder ein spannendes Buch. So nimmst du das ungewohnte Gefühl weniger stark wahr.
Hydration und Mundpflege: Trockener Mund kann das Empfinden verstärken. Trinke ausreichend Wasser und pflege deine Mundhygiene mit regelmässigem Zähneputzen, Mundspülung – und einem oft übersehenen Tipp:
Zungenreinigung reduziert den Würgereiz: Was viele nicht wissen: Menschen, die im Rahmen ihrer Mundhygiene regelmässig die Zunge reinigen, haben deutlich seltener Probleme mit dem Würgereflex.
Warum?
Durch die tägliche Reinigung wird die Rückseite der Zunge – eine empfindliche Zone – sanft desensibilisiert. Ausserdem reduziert sie Bakterien und sorgt für ein angenehmeres Mundgefühl.So geht's:
- Verwende einen speziellen Zungenschaber oder die Rückseite deiner Zahnbürste (wenn sie dafür vorgesehen ist).
- Ziehe sanft von hinten nach vorne über die Zunge, ohne zu viel Druck.
- Wiederhole dies 1–2 Mal täglich, idealerweise morgens.
- Spüle den Mund danach mit Wasser oder einer milden Mundspülung.
Mit etwas Routine wird die Zungenreinigung genauso selbstverständlich wie das Zähneputzen – und hilft dir zusätzlich, dich an die Spange zu gewöhnen.
Was tun, wenn der Würgereiz anhält?
Wenn der Würgereiz trotz aller Tipps auch nach mehreren Tagen oder Wochen nicht nachlässt, melde dich unbedingt bei der Fachperson, die die Spange angepasst hat. Oft können kleine Veränderungen grosse Wirkung zeigen - etwa die Verringerung des Drucks auf bestimmte Bereiche oder eine Änderung der Formgebung.
Warum es sich lohnt, dran zu bleiben:
Mit Velumount hast du das kleinste, feinste und leichteste Hilfsmittel gegen Schnarchen, das es gibt. Es braucht weder Strom noch Maske, keine aufwändigen Apparate – und vor allem: Die Spange macht jede natürliche Bewegung mit. Du kannst damit sprechen, trinken, sogar singen – nur das Vibrieren des Schnarchens wird gestoppt.
Nach der kurzen Eingewöhnungsphase fühlt sich die Spange so leicht an, dass viele Nutzer:innen sagen: „Ich merke sie kaum noch.“
Und der grösste Lohn?
Ein ruhiger, ungestörter Schlaf – für dich und deine Mitmenschen. Mehr Energie am Tag, besserer Fokus, erholteres Aufwachen – das alles ist möglich, wenn du dranbleibst.
Die Angst vor einem möglichen Würgereiz bei der Anpassung der Velumount-Schnarchspange ist nachvollziehbar – aber mit den richtigen Tipps und etwas Geduld kannst du sie überwinden. Die Anfangszeit mag ungewohnt sein, doch sie geht vorbei. Bleib dran und geniesse schon bald den tiefen, erholsamen Schlaf, den du dir verdient hast.